Kinderhotels haben für viele einen zwiespältigen Ruf, denn in Kinderhotels sind bekanntlich Familien mit anderen Kindern. Es ist bunt, es ist laut und viel Getöse, so die Vorstellung. Aber es gibt natürlich auch viele positive Aspekte. Kinderbetreuung ist einer davon. Oder eben auch, dass alles da ist: Wasserkocher, Fläschchenwärmer, Gläschen, Milch, Lätzchen, Kinderbetten – eben alles, was man mit sehr kleinen oder mittleren Kindern so braucht und nicht unbedingt im Gepäck mitschleppen möchte – aber vor Ort eben auch nicht unbedingt missen mag.
Gut, Kinderbetreuung und Fläschchenwärmer reicht aber manchmal immer noch nicht aus um zu überzeugen. Deswegen gibt es eben auch Kinderhotels, wie z.B. das Almhof Family Resort und Spa in Gerlos im Zillertal, in dem es einfach für jeden etwas gibt. Ein Hotel, in dem man sich mit und ohne seine Kinder wohlfühlen kann.
Erster Pluspunkt sind die großzügigen Familienzimmer mit viel Platz und ohne viel Deko und Zeug, das die Kleinsten dazu bewegt, erstmal zu randalieren und etwas zu zerstören. Es gibt im Almhof freistehende Badewannen und nicht nur das: eigentlich ist die Badewanne ein Whirlpool. Dazu darf das kindgerechte Waschbecken nicht fehlen, das einfach etwas niedriger angebracht ist. Der Wickeltisch mit der Probepackung Duschgel, Creme und Feuchttüchtern. Die großflächige Schrankwand, in der auch fünf Familienmitglieder problemlos all ihren Krempel unterbringe können. Und ein extra Kinderzimmer, bei Bedarf mit Gitterbett oder Rausfallschutz. Und ich sag mal so: die erste so richtig durch geschlafene Nacht in einem Raum ohne mich! Und davon dann nicht nur eine.
Spa(ß) für Groß und Klein
Das Hotel hat einen großen Poolbereich für Kinder, in dem sich aber eben nicht nur Kinder wohlfühlen, sondern auch die Eltern. Großzügige Liegeflächen, ein Whirlpool im Babybecken und wer sich zu seinem Baby oder Kleinkind ans Becken sitzt, hat durch die „Sitzkuhlen“ keine roten Streifen am Hintern, wenn er wieder aufsteht – mag lächerlich klingen, ist aber auch bequemer. Zusätzlich gibt es einen eigenen Spa-Adult-Bereich, in dem die Kleinsten dann eben keinen Zutritt mehr haben, den so genannten Wellness Turm. Mit Yogaraum, Ruheräumen mit Bergblick und herrlichen Liegeinseln oder Höhlen, Saunen (auch eine reine Damensauna) drin und draussen und einem kleinen Whirl-Infinity-Pool auf dem Dach.
Auch nicht von schlechten Eltern: ein sehr großer, gemütlicher Restaurantbereich mit eigener Bar für den Abend, der kindgerecht, aber trotzdem schön eingerichtet ist und in dem es trotz vieler Familien nicht zu laut wird, weil das genutzte Material viel vom Lärm schluckt. Das Essen wird serviert und für die Kids gibt es ein großzügiges Buffet. Extrawürste gibt es übrigens auch, falls einem das angebotene Menü nicht zusagt.
Und natürlich nicht zu vergessen: Die Spielbereiche. Draussen ein großes Trampolin, Rutschen, Schaukeln und Kettcars zum rumrauschen, drin ein großer Legoraum nur mit Legosteinen, ein Kletterraum und die Babyküche. Auch die Kinderbetreuung ist hier untergebracht und sie ist unterteilt in die für ganz kleine Kinder bis drei und für Kinder ab drei Jahren.
Für Raucher gibt es einen extra Raucherraum und einen weiteren Aufenthaltsraum mit schaukelnden Sofas (!), Schaukelstühlen und einer großen Terrasse stehen auch bereit. Und natürlich ein kleiner Fitnessraum. Wirklich, es gibt viel zu sehen und zu entdecken.
Wer den Tag lieber draussen verbringt hat übrigens auch die Möglichkeit, den Streichelzoo zu besuchen. Hier finden sich Zwergziegen und Schweine zum anfassen. Sonst könnt ihr auch zum nahe gelegenen Ministausee spazieren. Ausflugstipps für’s Zillertal folgen, eine erste Auswahl findet ihr im Bericht über die Habachklause oder beim Farm Resort Geislerhof.
Ein paar letzte Infos
Das Almhof Family Resort liegt wie das Farm Resort Geislerhof in Gerlos – die beiden sind quasi Nachbarn. Es gibt direkt vor dem Haus einige Wandermöglichkeiten. Auch ein Klettergarten ist um die Ecke. Eine Anreise ist mit dem Auto, aber auch dem Zug (und dann dem Bus) möglich. Wir hatten drei Tage Regenwetter, aber das Hotel ist so angenehm, dass man eigentlich auch gar nicht wirklich rausgehen muss, wenn man nicht will.
Arrangements und eine Restplatzbörse findet ihr auf der Webseite. Zusätzlich ist auch eine Buchung über booking.com möglich.