Hey Sommer – Berlin liebt dich. Wir steuern ja schon direkt drauf zu, es ist Juni, es ist fast schon wieder Sommersonnenwende. Fast jedes Wochenende darf sich SOMMERWOCHENENDE nennen (unsere Seite trocknet ja eher aus…)! Und jetzt, wo alle wieder aufhören können, sich über den Regen und die Kälte zu beschweren, können sich die Wetternörgler ENDLICH auf die viel zu warmen Temperaturen und die deutlich zu helle gelbe Kugel stürzen! Wie immer eben. ;)
Wir verbringen die Tage an der frischen Luft so gut es geht. Auf in die helle Sonne (aber Sonnenschutz nicht vergessen) zu den warmen Temperaturen! Möglichkeiten gibt es in und um Berin herum sehr viele. Und klar, Kreislaufprobleme meidet man, indem man im Schatten bleibt und sehr viel trinkt. Also, auf, auf, das nächste Wochenende voller Somme, Sonne, Sonnenschein steht schon vor der Tür.
CAMPEN AM SEE (oder am Meer)
Packt euch den Stadtplan, guckt einmal aussen um die Stadt, wo ist der nächste See, der nächste Campingplatz. Idealerweise lässt sich etwas mit Wasser jetzt auch ganz gut mit dem 9 Euro Ticket in Kombination mit dem Rad (achtung, das müsst ihr aber noch extra zahlen) erreichen.
Den nächsten See finde ich zum Beispiel im Infoportal von Seen.de. Oder eben an die Ostsee. Zelt, Kinder und Picknickkorb einpacken, rauf auf´s Rad, in die S-Bahn oder Bahn und los geht´s. Für Berliner zum Beispiel zum Campen am Krossinsee. Meine Tochter schwärmt auch immer wieder vom Campingplatz Himmelreich in Caputh, dort war sie schon mehrmals mit ihrem Vater.
EIN BOOT MIETEN
Jeden Tag fahren an mir jede Menge Boote vorbei. Und wie schön wäre es, einfach mal mit einem Hausboot ein Wochenende zu verbringen. Natürlich geht auch alles andere: Paddelboot, Solarboot, Motorboot, Kanu, SUP oder Tretboot. Nirgendwo ist´s so schön und beruhigend wie AUF dem Wasser (und es gibt auch keine überfüllten Strände) und wer alleine ist, kann bei Interesse auch mal textilfrei baden gehen :). Gut, allein wird eventuell schwierig, wenn alle auf dem Wasser rumkurven.
IN DIE THERME GEHEN
Ich liebe saunieren! Bevor ich so viel Zeit in Hamburg verbracht habe, waren wir (dank Jahreskarte) regelmäßig in der Therme in Ludwigsfelde, nachdem wir die Kinder in der Schule abgeworfen hatten. Eine riesige Auswahl an Saunen…jetzt lässt es sich nach der Sauna einfach draussen in der Sonne brutzeln. Ganz ohne Bräunungsstreifen ;). Alternativ tut es natürlich auch ein SPA, hier liegen z.B. noch zwei Gutscheine für das VABALI rum, die ich zum Geburtstag bekommen habe. Therme gibt´s ja fast überall – eine Liste mit den, wie ich finde, schönsten Thermen in und um Berlin findet ihr hier.
FRÜH AUFSTEHEN
Im Sommer eine harte Nummer, aber wer die Vorhänge offen lässt, hat eine Chance, von der Sonne einfach früh wach geküsst zu werden (vielleicht habt ihr aber auch ein Baby oder auch so nette Nachbarn, die meinen, 5:45 sei eine gute Zeit für ein Frühstück auf der Terrasse). Genauso genial wie ein Sonnenuntergang nur viel, viel einsamer und ruhiger ist ein Sonnenaufgang! Wer spontan früh aufsteht, um dem Sonnenaufgang entgegen zu joggen/spazieren wird definitiv belohnt. Yoga uffer Wiese geht halt auch so früh (also jetzt nicht für mich…) – aber gut, nur die Harten kommen in den Garten.
DRAUSSEN ESSEN
Wie wäre es mit einem Picknick im Grünen (am besten BARFUß)? Mit kalter Suppe, viel frischem Obst/Gemüse und frischem Brot und einem zünftigen Kaltgetränk. Das geht natürlich auch in einem Kaffee am See oder einem Biergarten am Wasser oder im eigenen Garten oder wo auch immer ihr eben wollt. Draussen dürfen wir ja endlich wieder.
EIN CABRIO MIETEN
Mieten müsst ihr das gar nicht den ganzen Tag, wenn ihr es nicht braucht. Geht aber auch kurz, z.B. über Share Now. Die haben auch das ein oder andere Cabrio im Angebot. Einfach mal eins ausleihen und von der einen Seite auf die andere Seite der Stadt fahren oder aussenrum und wieder zurück. Geht natürlich auch über´s ganze Wochenende mit einer günstigen Autovermietung.
Noch mehr Ideen für einen Sommertag in Berlin gesucht? Dann werdet ihr eventuell auch an dieser Stelle fündig.