kirschbluete in berlin

Kirschblüte in Berlin – die schönsten Orte in und um Berlin

Berlin und Kirschblüte, das gehört jedes Jahr einfach zusammen. Auch 2022 stehen die Knospen so langsam wieder in den Startlöchern. Und auch wenn für viele Japan vielleicht genau wegen der Kirschblüte auf der Reiseliste steht: Kommt doch einfach zur Kirschblüte nach Berlin. Oder zur Kirschblüte nach Brandenburg. Es gibt auch in Berlin einige tolle Stellen, an denen ihr die Kirschblüte jedes Jahr aufs neue bewundern könnt.

Es gibt an sich jede Menge Orte, an denen auch vereinzelt Kirschbäume stehen (sogar bei uns in Köpenick an einer stark befahrenen Straße), aber natürlich möchte man lieber in einem ganzen Haufen voller Kirschblüten verschwinden.

kirschbluete hanami

Wann ist eigentlich Kirschblüte in Berlin?
Der Zeitraum schwankt, je nachdem wie das Wetter so ist. 2020 war Ende April so gut wie alles durch, 2021 war Mitte April noch nicht mal eine Blüte auf. Aber sobald die Sonne ein paar Tage länger und wärmer scheint, geht es los. Und ihr wisst ja, die Kirschblüte hält nicht lange! Als ungefährer Zeitraum gilt also irgendwas zwischen Ende März, bzw. Anfang April oder Anfang April bis Mitte Mai. Und ein nicht ganz unwichtiger Umstand: je nach Ort ist der eine Baum schon weiter, während die anderen ihre Blüten noch in den Knospen verstecken. Solltet ihr also in eurer Nähe einzelne Kirschbäume stehen haben, sind die ein gutes Maß, wann es so losgeht.

Kirschblüte in Berlin 2022

Es sieht gut aus. Die ersten wärmeren Tage hatten wir ja bereits im März 2022, da stehen die Zeichen gut für einen Startschuss Ende März.

In diesem Jahr könnt ihr euch ausserdem an zwei Tagen beim Kirschblütenfest in den Gärtern der Welt in Berlin die asiatische Kultur mit vielen Veranstaltungen näher bringen lassen. HANAMi findet in diesem Jahr (wie immer unter Vorbehalt) am 9. und 10. April 2022 in den Gärtern der Welt statt.

Wie lange können wir die Kirschblüten besuchen?
Das ist echt eine kurze Geschichte. Zwischen zwei und maximal drei Wochen wird geblüht, dann ist alles schwupps wieder vorbei. Aber es ist einfach wunderschön!

Die schönsten Orte für die Kirschblüte in und um Berlin

Die TV-Asahi Kirschbaumallee in Teltow
Definitiv kein Geheimtipp und am Wochenende eigentlich kaum zu ertragen. 2021 war trotz Pandemie extrem viel los. Die TV-Asahi Allee ist gesäumt von mehr als 1000 Kirschbäumen. Sie wurden zur Wiedervereinigung dort eingepflanzt und sind Teil des Mauerwegs. Wenn alle gleichzeitig blühen, könnt ihr schnell das Sakura-Feeling aus Japan FÜHLEN.

Ich finde, ein Besuch lohnt sich hier insbesondere zum Ende der Kirschblüte, wenn viele kleine Blütenblätter vom Wind durch die Gegend geweht werden. Da der Ort stark frequentiert ist, rate ich zu einem frühen Besuch oder unter der Woche.

kirschbluete berlin tv asahi

Bester Kirschblüten Fotospot – Bornholmer Straße
Ein weiterer geschichtsträchtiger Ort und Grenzübergang. Hier findet ihr etwas unscheinbar unter der Brücke direkt an den S-Bahngleisen sehr viele Kirschbäume. Das Besondere ist, dass sie so nah beieinander stehen, dass sich unglaublich magische Fotomotive umsetzen lassen.
Auch hier gilt: hoch frequentiert, Stoßzeiten im besten Fall vermeiden…

Kirschblüte im Blankensteinpark
Meine alte Hood hat natürlich auch was zu bieten. Hier wurden auf dem alten Schlachthofgelände jede Menge Kirschbäume gepflanzt, die voraussichtlich ab Mitte April blühen, was das Zeug hält. Hier lässt sich auch generell im Park gut Zeit rumbringen, es gibt einen Spielplatz, einen Bolzplatz, um die Ecke auch einen Eisladen. Ausserdem ist der Stadler um die Ecke, mit einer richtigen Radl-Test-Strecke für Kids.

kirschbluete berlin hanami

Oberbaumbrücke und East Side Gallery
Ist natürlich der mega Touri-Ort, aber die Oberbaumbrücke ist halt auch sehr schön. Und wer genießt es nicht, sich bei Sonnenschein ans Wasser zu setzen. Auch hier gibts direkt an der Oberbaumbrücke ein paar wenige Kirschbäume (dennoch schönes Motiv) und gleich ein paar Meter weiter kommt ihr durch die Maueröffnung ans Wasser. Auch hier findet ihr viele Kirschbäume. Mit Spreeblick.

Städtebummel mit Kirschblüten verbinden – Werder
Willkommen in Brandenburg. Hier gewinnt die Mischung aus wunderschöner Stadt, Windmühle und vereinzelten Kirschbäumen und natürlich dem Wasserzugang. Ein Spaziergang durch Werder ist wirklich lohnenswert. Einzelne Kirschbäume findet ihr an der Mühle und vor der Kirche. Außerdem ist ein Spaziergang am Wasser eigentlich ein Muss.

kirschbluete in brandenburg werder

Mauerweg – Treptow Berlin
Auch mitten in der Stadt, nicht weit vom Treptower Park gibt es auch noch eine kleine Parkanlage mit ein paar Kirschbäumen. Gleich daneben findet ihr ausserdem einen Spielplatz und den Abenteuer- und Bauspielplatz Kuhfuß. Lohnt sich also so oder so.

Kirschblüte in den Gärten der Welt
Mit Kindern ist ein Besuch der Gärten der Welt sowieso immer schön. Es gibt verschiedenste Parkanlagen, jede Menge zu sehen und zu entdecken, Tiere und eine Seilbahn mit der ihr über den Park blicken könnt! Und im April eben auch: Kirschblüten. Ihr findet jede Menge Bäume vor Ort. Und klar, 2022 auch endlich wieder ein Kirschblütenfest.

Und sonst? Augen offen halten! Denn zum einen gibt es die Kirschblüten-Map der Stadt Berlin, zum anderen findet ihr natürlich auch über die Suche viele Beiträge rund um die Kirschblüte. Noch nicht genug? Dann wär vielleicht die Radltour durch Berlin was für euch.


Zeen is a next generation WordPress theme. It’s powerful, beautifully designed and comes with everything you need to engage your visitors and increase conversions.

Top 3 Stories