Den Kinderschreibtisch selber bauen

Hier isser nun also, der Kinderschreibtisch zum selber bauen. Am Ende hing die Entscheidung sehr lange zwischen dem Designklassiker, dem Kinderschreibtisch von Egon Eiermann und einer selbst gebauten Variante. Ewig überlegt, rumerzählt und dann sagte das Kind: Der Eiermann gefällt mir nicht. So einfach war es dann. Das Kind wollte keinen Designertisch, sondern was mit Platz. Alles klar. Geplant war also ein selbst gebauter Schreibtisch, wenn möglich über die ganze Fläche. Finally steht er jetzt auch schon, zwei Holzplatten an die Wand montiert und befestigt, zack, Platz.

DIY Schreibtisch im Kinderzimmer

Ist die wohl günstigste Variante, die es gibt, man (also ich) fährt zu Holz Possling, lässt sich beraten, kauft ein paar Schrauben, Winkel und das Wunschholz am besten inklusive Lasur, flucht ein bisschen beim anbauen und am Ende hat mein Kind einen großen Tisch, den wir eventuell auch mal gleichzeitig nutzen können. Oder vier Gören nebeneinander. Oder es steht einfach jede Menge Müll drauf. Wir werden sehen. Momentan wird er noch sehr vorsichtig genutzt, ein richtiger Schreibtischstuhl fehlt auch noch.

Kinderschreibtisch Detail

Ganz fertig ist er noch nicht, es fehlen noch die Löcher für die Heizung. Ich wollte ein paar runde Löcher reinsägen, wegen Lüftung und so.

Dino auf dem Tisch
Schreibtisch für Kinder

Ich gebe zu, er ist schon eher auf Erwachsenenhöhe, aber momentan kann sie die Füße ja noch auf ihrem Tripp Trapp abstellen und wenn dann irgendwann ein Schreibttischstuhl dazu kommt, geht auch eine Kiste für die Füße oder vorher einen enormen Wachstumsschub.

Accessoires im Kinderzimmer
Ich finde die Mischung aus hellem Holz, hellen Dekoelementen mit der knalligen Wandfarbe und den dunklen Plissees eigentlich gar nicht übel. Das kleine Frollein ist auch ganz zufrieden mit der Entwicklung. Glück gehabt.
Jetzt fehlt eben nur noch ein bisschen Deko für die Wand…

  1. Schön ist das geworden! Wir haben uns jetzt doch FÜR den Eiermann-Tisch entschieden – Alternative war eine ähnliche Lösung wie bei euch – aber der kann dann ja später an die kleine Schwester wetergegeben werden… Mit einem Bisley-Container in Wunschfarbe. Und an der Wand ist bei uns natürlich ein Buchstabe ;-)
    Einschulung, soo aufregend, oder?
    Lieben Gruß,
    Sabine

  2. Bei der tollen Farbe juckt es mir glatt in den Fingern auch irgendein Zimmer zu streichen ;-)
    Schreibtischmässig hätte ich mich vermutlich für etwas mit Füssen entschieden denn den Winkeln würde ich spätestens dann nicht mehr Vertrauen wenn es ans Fenster putzen geht ;-)) Optisch aber echt schön
    Liebe Grüße!
    Saskia

  3. Sieht toll aus der Schreibtisch. Für die Lüftung würde ich aber Schlitze statt Löchern empfehlen – lässt sich auch besser sauber machen, falls mal was ausläuft auf dem Tisch.

  4. mit dem Eiermanntisch liebäugel ich ja schon eine ganze weile. wir haben ja noch 2 jahre zeit :-) aber der preis den du genannt hattest, der ist ja unschlagbar. und nur weil man das einzeln kauft, gestell und platte? toll. das merke ich mir.
    danke für den tipp!!!
    das zimmer ist toll geworden. bei uns kann der tisch nicht unter dem fenster stehen, es ist ein franz. fenster, d.h. bis zum fußboden.
    lg, jenny

  5. Jawoll! Kann man so lassen. Gefällt mir sehr, sehr gut :.)

    Genau so ist der Schreibtisch 2.0 für unser Kinderzimmer auch geplant. Nur eben viel kürzer.
    Aber jetzt tut’s erst mal noch der Tisch in Kleinkindgröße … mittlerweile auch endlich mit 2. Stuhl. Für Besuch. Auch vom Fkohmarkt :.)

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zeen is a next generation WordPress theme. It’s powerful, beautifully designed and comes with everything you need to engage your visitors and increase conversions.