Für die StrickHäkellieseln unter uns – zu denen gehöre ich ja eher nicht ja immerhin ein bisschen, hoffe aber immer noch, mein Netzwerk um eine die es besser kann zu erweitern, damit ich mich nicht mit schief und krumm zufrieden geben muss :) – gibt es heute wieder was Hübsches zum Nachstrickenhäkeln. Wer also noch eine bunte Decke als Geschenk für den neuesten Frischling in der Familie oder für die eigene Couch sucht, kann sich an diesem Tutorial von Attic 24 versuchen. Ich wünschte, ich könnte stricken!
Zur Erklärung: Worüber ich selbst des Öfteren so frustriert bin, die Leut lesen die Texte gar nicht richtig, habe ich den Text diesmal auch nicht gelesen. 1. war ich überzeugt, so was cooles wird gestrickt und 2. war die Nadel auf einem der Bilder so lang. Nichts desto trotz war da keine zweite Nadel und das Ding ist gehäkelt. Wenn ich also mutig bin, im Winter mal nichts zu tun habe (hahaha!), dann werd ich mich abends auf die Couch setzen und diese Decke nach H Ä K E L N! Vielen Dank an Stephani, die im Gegensatz zu mir die Texte liest!
6 Kommentare
ich glaub fast, das ist gehäkelt… ;)
Stricken kann ich (Weste zur Zeit in Arbeit), mit der Nähmaschine übe ich (Rock und diverse Lätzchen, Schürzchen für die Mädels in Arbeit) ABER häkeln kann ich nur sehr bedingt. Trotzdem- diese Decke ist soo schön, da werde ich mir dann (wenn ich mal Zeit finde, hahaha) auch mal dran geben…schöne Idee jedenfalls!
na, ob ich das lob verdient hab… ;) ich kenn die art decke & wusste/vermutete, dass es eben gehäkelt ist. das kann ich leider nicht so wirklich, dabei sollte ich mir im herbst & winter wirklich mal die zeit nehmen, damit unser märzbaby eine handgemachte decke bekommt.
stephani :)
Die ist super!,
Ich geh gleich los und hol Wolle!!! Das ist doch mal ne (abendfüllende) Aufgabe.
Liebe Grüße,
Sandy
PS.: häkeln ist gar nicht so schwer und wies aussieht ist die Decke auch ganz einfach.
Hey ihr lieben,
ich möchte für mein Baby gern eine Decke selber Häkeln, bin aber noch Neuling und komme mit der englischen Anleitung leider nicht wirklich gut zu recht :( gibt es die irgendwo auch in deutsch bzw. wie heißt denn das Muster? Vielleicht finde ich ja im www eine Ableitug auf deutsch.
Ganz liebe Grüße,
Kathi
Hi Kathi,
falls du hier noch mal vorbei schaust, gibt es die Anleitung auf Deutsch z.B. hier: http://www.kruemelmonsterag.de/p/crochet-pattern.html
ansonsten kannst du auch nach „granny-stripes“ suchen.
Da ich auch Anfängerin bin, suche ich immer nach Videos, in denen die einzelnen Schritte vorgemacht werden. Dieses fand ich für die Decke genial: http://www.garnstudio.com/lang/de/video.php?id=194
Gutes Gelingen!