adventskranz diy

Noch 23 Tage bis Weihnachten – Blog-Adventskalender im Netz und ein schnelles DIY

In diesem Jahr wird es ein bisschen anders: Es wird 2017 keinen klassischen Adventskalender auf butterflyfish geben. Warum? Weil es da draussen tausende tolle Adventskalender in anderen Blogs gibt und ich der Meinung bin, dass ich mir nach 8 Jahren Adventskalenderrei mal eine Pause vom Türklinkenputzen gönnen kann. Ich habe einfach keine Lust. Und ich bin auch gleich wieder unterwegs. Danach würde ich gern auch mal tatsächlich noch eine schöne Weihnachtszeit mit der Familie genießen, mit dem Kram, den Eltern so machen: Basteln, Plätzchen backen und so weiter.

Stattdessen mache ich lieber was Schönes, etwas mit Mehrwert (also auch, ein Adventskalender mit Geschenken hat ja auch einen Mehrwert), eine Mischung aus klitzekleinen Gewinnen, Zeit statt Zeug, Bastelideen, Rezepten und Weihnachtsgeschichten. Das habe ich vor ein paar Jahren ja schon mal genau so umgesetzt und bei meinen Lesern kam es ganz gut an.

Mit am Start sind auch noch ein paar andere coole Leute, die ich gebeten habe, mich im Kleinen zu unterstützen. Und ich hoffe natürlich, ich bzw. wir können euch mit unseren Ideen rund um Weihnachten eine schöne Adventszeit bescheren. Und weil heute der 1. Dezember ist habe ich gleich mehrere Dinge für euch.

Die tollsten Blog-Adventskalender im Netz

wenn es schon bei mir nix zu gewinnen gibt, dann bitte hier entlang:
Ganz klassisch geht es hier zur Sache:
1. Hauptstadtmutti
2. Mit Kinderaugen
3. sanvie-mini
4. little years
5. Journelles
6. Foxycheeks (zählt auch runter ;))
7. thisisjaynewayne
8. living4taste
9. Handmadekultur
10. Bei der Perlenmama gibt es Bücher unterm Baum!
11. DIYnachten ist ein gemeinsamer Kalender von gingered things, dekotopia, meinfeenstaub und craftyneighboursclub
12. ähnlich wie hier geht es auch bei lotte-lieke an Weihnachten zu
13. #merryblogging, ein gemeinsamer Kalender von ivy.li,  lebeberlin, starlightsinthekitchen und SMAG.

An den Adventssonntagen:
14. Sechs Blogger, vier Tage, 24 dicke Gewinne: Bea von LifestyleMommy, Leonie von Minimenschlein, Mihaela von Beautymami, Sarah von Sarah plus Drei, Frauke von Ekulele und Isabelle von Mother´s finest haben sich zusammengetan und veranstalten für euch das Weihnachtsroulette.
15. familieberlin
16. Mama Notes

Ein Wochenendkalender, also an jedem Wochenende schöne Gewinne gibt es bei Fräulein Anker zu gewinnen.

Und die etwas andere Verlosungsidee:
17. frühes Vogerl verlost in ihrem #nachhaltigkeitskasten Fehlkäufe und co.
18. Bei Runzelfüßchen heißt das Motto #fairteilen. Ein ähnliches Konzept wie beim frühen Vogerl, zudem sammelt sie Spenden, die zum Ende des Jahres an Ärzte ohne Grenzen weitergegeben werden sollen.
19. 24 Türchen auf einmal – mit vielen Lesetipps und einem Gewinn – im Hebammenblog
20. Schon ein paar Tage am Start aber trotzdem eine tolle Idee: Der Achtsamkeitskalender von The Shopazine

Diese Liste ist natürlich noch nicht ganz vollständig, ich würde mich über Input in den Kommentaren freuen, dann erweitere ich die Liste gern! Und bei Pinkepank gibt es auch noch eine Sammlung!

Noch keinen Adventskranz? Zwei Fünf Minuten Ideen für euch!

Beide Adventskränze sind schnell und einfach umzusetzen.

adventskranz klassisch diyadventskranz klassisch diyadventskranz klassisch diy Nummer 1 – der Klassiker
Ihr braucht da Übliche, Kerzen in Wunschfarbe, etwas Tannengrün, ein paar Zapfen, natürlich Deko (ob das nun Kugeln oder Orangenscheiben sind) und eine Kiste oder einen Teller. Ich habe es mir ehrlich gesagt ziemlich einfach gemacht und das Tannengrün um die Kerzen herum einfach nur gelegt. Nichts ist irgendwie befestigt. Und gleiches gilt für die Deko. Einfach drauflegen. Dauert auch wirklich nur fünf Minuten…und hält dann trotzdem 24 Tage.

adventskranz diy

Nummer 2 – der Moderne
Mein Favorit. Eigentlich hätte ich gern weiße Kerzen genommen, aber ich hatte keine mehr da. Also: schwarz. Ansonsten braucht ihr noch eine Vase/Schüssel, etwas Erde, Sukkulenten und Deko. Am besten noch Kerzenständern für Stabkerzen, damit sie nicht umkippen.

adventskranz diy adventskranz diy

Sukkulenten so pflanzen, dass für eure Kerzen noch Platz ist (wenn ihr Stumpenkerzen bevorzugt, könnt ihr natürlich auch Stumpenkerzen nehmen. Dann die Kerzen dazwischen stecken und auf Wunsch (und bei Platz) noch mit etwas Weihnachtsschmuck dekorieren. Bäm. Fertich!

adventskranz diy adventskranz diy

Damit ist mein erstes Türchen heute auch schon mal befüllt. Und morgen? Morgen gibt es eine easy Kleinigkeit zum nachbasteln. 

Ach, übrigens, nicht vergessen: SANTATRACKER ist wieder da!

Zeen is a next generation WordPress theme. It’s powerful, beautifully designed and comes with everything you need to engage your visitors and increase conversions.

Top 3 Stories