Ich bin vermutlich einer der weltgrößten BRIO Bahn Fans. Erwischt hat es mich damals erstmals mit den BRIO Networker (die es leider nicht mehr zu kaufen gibt) und ich hegte die Hoffnung, dass auch meine Tochter zumindest ein gewisses Faible für die Holzeisenbahn aufbringen wird. Und ich hatte Glück.
BRIO baut ja nicht nur die klassische Holzeisenbahn, auch für die Allerkleinsten gibt es die Nachziehtiere, danach kam die wunderschöne Kinderküche und auch andere fantasievolle Bauarbeiten lassen sich mit dem BRIO Builder entwickeln.
Hier aber: BRIO Bahn wie eh und je. Und wir haben einen Neuzugang im Haus: Der BRIO Freizeitpark! Absoluter Knaller, hoch hinaus mit der Achterbahn (Bahn rein, mit dem Aufzug hoch und dann runterfahren – quasi HUI) und rundherum auf dem blinkendem Riesenrad. Geeignet ab 3 Jahren…vermutlich so lange, bis die Bahn im Teenager-Alter nicht mehr ganz so cool ist (dann aber unbedingt für die Enkel aufbewahren!). Die Ansage meiner Tochter auf meine Frage, ob wir den Freizeitpark und das Riesenrad nach dem Fotoshoot an unseren kleinen Neffen verschenken, war deutlich: NEIN, auf keinen Fall. Will ich behalten.






