Da isses wieder – wie jedes Jahr: Nur noch X Tage bis Weihnachten! Ich lass es mir auch in diesem Jahr nicht nehmen, mich nochmal zum Ende des Jahres so richtig mit Content-Produktion zu stressen, aber es ist halt auch wie es ist: Ich LIEBE die Vorweihnachtszeit und ich weiß, dass diese Serie in den letzten Jahren einfach immer gut angekommen ist und hoffe, es ist auch wieder ein bisschen so in diesem Jahr.
Ab sofort gibt’s bis Weihnachten jeden Tag kleinen, alten und neuen Content für euch, mit dem ihr euch vielleicht auch die Weihnachtszeit vermiesen oder verschönern könnt. Denn: natürlich wird gebastelt, gebacken, rumgemalt und ausgeschnitten, was an die Scheibe geballert und gekocht. Ihr habt also MINDESTENS so viel Spaß oder Stress wie ich ;)
To Do in der Weihnachtszeit 2025 in Berlin
Mein Tag heute startet aber erstmal ganz easy, denn bei 24 Tagen bis Weihnachten habe ich natürlich gedacht: TERMINE für Kinder und Familien in Berlin sind doch auch was Schönes! Wohin man den ganzen Dezember noch so gehen könnte. Mit Kindern. Vielleicht auch ohne. Weihnachtsdinger, mit Glitzer und Licht und vielleicht eben vielleicht sogar bissi ausgefallen. Die Stadt verwandelt sich in dieser Jahreszeit in ein glitzerndes Winter-Weihnachts-Wunderland. Eisiges Vergnügen: Schlittschuhlaufen auf einer der vielen Eisbahnen in der Stadt oder doch lieber ein warmes Heißgetränk auf einem der glitzernden Weihnachtsmärkte. Oder mal raus. Oder möglichst immersive. Es ist viel los in Berlin – die Stadt gibt sich redlich Mühe uns die grauen Monate zu verschönern.
Meine Wintertipps für Familien im Dezember in und um Berlin
Winterwelt im Strandbad Grünau
Ab 14.11.25 ist das Strandbad Grünau ein Winterwunderland. Winterzauber gibt’s hier bis zum 15.02.2026 – es gibt eine große Eisbahn, Schlittschuhdisco, Eisstockschießen, eine XXL Indoorspielewelt wenn es den Kids draußen zu kalt wird und ein abwechslungsreiches Showprogramm. Definitiv einen Besuch wert! Unter der Woche ist der Eintritt günstiger, mittwochs kommen Kids bis 12 auch kostenlos rein. Am Wochenende kostets ordentlich, Mo und Di sind Ruhetag. Alle Infos findet ihr auf der Seite.
Heissa Holzmarkt Winterfestival
Ab dem 14. November 2025 heißt es wieder: Heissa Holzmarkt! Ein Besuch lohnt sich allein schon aufgrund der Location. Der Holzmarkt ist tatsächlich noch das Einzige, was aus meiner Feierzeit übriggeblieben ist, auch wenn er seine Form stark verändert hat. Mittwoch bis Freitag gibt es Speisen, Getränke und Klimbim mit allerlei Köstlichkeiten, hausgemachtem Holzmarkt Glühwein und Retrokarussell von 1961. Nur echt mit der Feuertonne. Am Wochenende gibt’s Kulturprogramm. Schnick und schnack und schöne, originelle Geschenke findet ihr dort auch.
Berliner Wintertraum
Am 7.11.225 gehts los und der Rummel startet. Mittwochs ist Familientag. Hier findet ihr hauptsächlich Adrenalinkicks und Attraktionen. Mit dabei sind ein 85 Meter hoher Freefall-Tower, eine Riesenschaukel und ein 35 Meter hohes Riesenrad, das direkt an der Spree steht und fantastischen Ausblick bietet. Am Familientag kosten alle Fahrgeschäfte nur die Hälfte, und am 6. Dezember kommt der Nikolaus. Für Kinder mit Sicherheit ein echtes Highlight.
Frida und Frida im Friedrichstadtpalast
Letztes Jahr Premiere, jetzt endlich zurück und es gibt noch ein paar Tickets! Die Show ist der Knaller und ein Besuch in dieser dunklen grauen Zeit tut so gut, denn so viel Farbe und gute Laune machen was mit dem Hormonhaushalt. Man muss einfach grinsen! Also: haltet Ausschau, denn die Young Show, in der Frida (Kahlo) als Kind ihre imaginäre Freundin erschafft ist absolut sehenswert.
Polar Experience – Immersive Ausstellung
Vom 6.12.2025 bis 6. April 2026 öffnet die Ausstellung „POLAR EXPERIENCE – Die immersive Ausstellung über die Arktis und Antarktis“ in der ARENA Berlin ihre Türen. In einem beeindruckenden Multimedia-Erlebnis taucht ihr in die Eiswelten von Norden und Süden ein: Großflächige Projektionen, Virtual-Reality-Illusionen und eindrückliche Klanglandschaften bringen Eislandschaften, Tier- und Forscherwelten zum Leben. Gleichzeitig verbindet die Ausstellung Abenteuer und Wissenschaft – und macht klar: Es geht längst nicht mehr nur um Staunen, sondern auch um Handeln. Für alle Freunde von immersiven Veranstaltungen einen Besuch wert!
Ins Zeiss Großplanetarium gehen
Für alle, die dachten, hier gibt’s nur was mit Sternen, falsch gedacht. Der Veranstaltungskalender ist lang und abwechslungsreich! Für alle Altersklassen. Vom Kinofilm für die Minis, Babykonzerte für die ganz kleinen oder Kinofilme und Weltrauminfos für Größere findet ihr alles! Mit „Sternenkieker“ könnt ihr auch abends mit euren Kids mal in den Himmel schauen! Oder euch das 360 Grad Erlebnis von Major Tom gönnen (mit Kids ab 12). Ach und so viel! Und ich weiß noch, dass mein größtes Erlebnis ever war, als ich in der 5. Klasse abends durch die Linse der Schulsternwarte gucken durfte. Bestes Erlebnis aller Zeiten! Einfach das Programm checken und das für euch passende raussuchen!
Beelitz Baumkronenpfad
Einmal hoch hinaus und raus aus der Stadt? Dann ist der Baumkronenpfad eine schöne Idee. Mitten im Grünen, über den alten Häusern der ehemaligen Lungenklinik. Das Parkgelände der Beelitz-Heilstätten ist im Dezember rund um den Baumkronenpfad von Donnerstag bis Sonntag von 12-18 Uhr geöffnet und mit einer winterlichen Beleuchtung versehen. Punsch gibt’s auch!
Den Weihnachtsmann besuchen
In Himmelpfort gibts das Weihnachtshaus. Das hat an allen vier Adventssonntagen geöffnet und ihr könnt einfach den Weihnachtsmann besuchen und durch das Weihnachtsdorf schlendern. Es gibt eine Märchenbahn, Weihnachtspferde, Zaubershows und andere Events und natürlich auch Zeit mit dem Weihnachtsmann. Euren Wunschzettel könnt ihr dort übrigens auch hinschicken.
Dark Matter
Alles ist erleuchtet! Mit Licht und noch mehr Licht könnt ihr euch in der Ausstellung von Dark Matter dem Augenschmaus komplett hingeben. Im Winter gibt es auch wieder die wunderschöne Winter-Lights Ausstellung an der frischen Luft. Mit Punsch. Ist für Kinder übrigens auch absolut sehenswert und das nicht nur Dank des Polygon Playgrounds, auf dem die Kids herumklettern können.
Die Winterlights finden ab dem 7.11.2025 wieder draußen statt und zwischen November und Dezember gibt’s auch viele Live-Events!
Einen Weihnachtsbaum schlagen
Gut, ich sag es, wie es ist: anstrengend. Aber trotzdem finde ich, einmal im Leben (mit Kindern) kann man das schon mal machen. Zum Beispiel in Zeuthen in der Försterei Wüstemark am 13.12.2025 oder in Werder am Werderaner Tannenhof. Das lässt sich sicher auch noch mit einem Besuch auf dem Werderaner Weihnachtsmarkt verbinden.
Natürlich hilft es auch, die gängigen Magazine im Blick zu behalten.
Sehr nützlich:
Berlin mit Kind und Tip Berlin




