Die Einschulung ist ein Meilenstein im Leben des Kindes und manchmal auch der Eltern. Ein Tag voller Freude, Neugier und Aufregung. Eltern, Verwandte und Freunde suchen Monate vorher schon nach passenden Geschenken zur Einschulung, um den Start in die Schulzeit besonders zu machen. Doch was schenkt man zur Einschulung, das sowohl praktisch als auch persönlich ist? In diesem Artikel findet ihr seit Jahren immer wieder frische Inspiration für kreative und nützliche Geschenkideen. In diesem Jahr ist es für mich auch ein besonderes Jahr, denn meine Tochter wird eingeschult.
Ich habe viele Kleinigkeiten und größere Geschenke zur Einschulung, aber auch einfach zum Schulstart zusammengesucht. Die einen gehen eben zum ersten Mal hin, die anderen müssen sich wieder dran gewöhnen und vielleicht hilft auch die ein oder andere Kleinigkeit als Motivationsschub.
Immer gut als Geschenk zur Einschulung
Individuelle Schulutensilien
Personalisierte Geschenke wie Brotdosen, Trinkflaschen oder Rucksäcke mit dem Namen des Kindes sind besonders beliebt. Sie sind praktisch und verleihen dem Schulalltag eine persönliche Note. Und außerdem gehen Sachen mit dem eigenen Namen weniger schnell verloren.
Erinnerungsbücher oder Tagebücher
Ein Einschulungsbuch, in dem das Kind seinen ersten Schultag festhalten kann, ist ein wunderschönes Erinnerungsstück. Auch Tagebücher, in denen kleine Geschichten und Abenteuer aufgeschrieben werden können, kommen gut an. Oder der Klassiker: das Freunde und Freundinnenbuch.
Lesebücher oder Lernspiele
Bücher, die das Lesen fördern, oder Lernspiele, die Spaß und Wissen verbinden, sind ideale Geschenke. Klassiker wie „Der kleine Drache Kokosnuss“ oder Erstleser-Bücher sind tolle Begleiter.
Kreativ-Sets
Ob Malen, Basteln oder Handwerken – Kreativ-Sets fördern die Fantasie und sind eine schöne Abwechslung zum Schulalltag.
Gutscheine für Erlebnisse
Ein Ausflug ins Kino, ein Besuch im Zoo oder ein Nachmittag im Kletterpark sind Geschenke, die Erinnerungen schaffen und das Kind auch mal abholen, denn sind wir ehrlich: Schule ist anstrengend.
Allen Kids und Eltern, deren Kinder in diesem Jahr eingeschult werden, wünsche ich viel Freude beim Feiern, viel Spaß mit dem ersten Schuljahr und auf das es den Kindern gefallen wird!
Es folgen hier jetzt schöne Neuentdeckungen für Kinderzimmer, Schultüten und erste Schultage, die ihr euren Kids zur Einschulung oder zum Wiedereinstieg schenken könnt.
Geschenkideen zur Einschulung und für Schulkinder
Am besten fragt ihr gern vorher die Eltern, denn oftmals gibt es von der Schule Listen für Dinge, die benötigt werden und nun ja, es läppert sich. Schule ist teuer und dann schenkt ihr eben auch einen Farbkasten und einen Füller.
1. Wie wäre es mit einem frischen Tierprint, einem ABC-Poster oder für’s Kinderzimmer. Nicht mehr ganz so kindlich, aber auch nicht zu erwachsen. Zum Beispiel von Frau Ottilie. Mit Rahmen oder Posterleiste und schwupp, hat das Zimmer ein Update.
2. Brotdose aus Edelstahl von Lekkabox mit Behältern zum Abtrennen. Alternativ sehr beliebt, sind auch die Dosen mit Glitzer (gibt es in verschiedenen Größen).
3. Ein Turnbeutel (hier von Zoyzoii). Eignet sich prima als Sport- oder Schwimmrucksack.
4. Ein Füller. Schadet nie. Varianten gibt es viele, der LAMY Nexx hat sich in diesem Haushalt ganz gut bewährt.
5. Ein schönes Freundebuch. Egal ob Kinder Künstler Freunde oder Meine Freundinnen und Freunde von Halfbird. Ich finde beide sehr schön und naja, es gibt noch 1000 weitere. In ein paar Jahren weiß keiner mehr, mit wem er eigentlich in der Grundschule war. Hiermit lässt sich das ganz gut festhalten und es soll ja oftmals so sein, dass man sich im Leben immer zweimal sieht ;).
6. Namensschildchen. Für Hefte, Bücher und Klamotten gibt’s eine große Auswahl. Besonders hübsch finde ich z.B. Namensschildchen von Es ist meins. Auf verschiedenste Art und Weise individualisierbar. Motiv auswählen, Farbe auswählen, Name drauf, bestellen und fertig. Es sind direkt ganze Sets bestellbar, ausserdem Brotdosen und Flaschen.
7. Eine erste Uhr? Meine absoluten Oberfavoriten sind die cleanen, aber absolut robusten Uhren von Kwio. So schön, dass sie auch im Teenageralter noch tragbar sind. Auch schön sind in meinen Augen die von Easy Read oder Millow. Alternativ geht vielleicht schon eine erste Smartwatch, damit können die Kids euch im Notfall erreichen und ihr sie natürlich auch.
8. Für alles, das nicht mehr ins Federmäppchen passt: Die Schlampermäppchen von Sticky Lemon. Ich liebe ja alles von denen!
9. Stempel. Gehen immer! Eine große Auswahl gibt es zum Beispiel bei idee.
10. Und ich finde: Tattoos dürfen eigentlich auch immer sein. Die Schönsten gibts bei Nuukk.
11. Braucht man immer: Radiergummis. Als Dinosaurier oder Blumen, Viecher oder ein 3D-Würfel. Von Paper Poetry. Aber zugegeben, der einzig wirklich RICHTIG GUTE Radiergummi kommt meines Erachtens von Faber Castell. Ist aber halt unsexy, aber soll halt auch funktionieren.
12. Neu in der Runde sind die radierbaren Gelstifte von Legami. Ich liebe sie. Glaube, sie sind nix für die Schule an sich, aber zum so malen, kritzeln, schreiben und Freundebücher ausfüllen, sind sie perfekt! Und einer süßer als der andere!
13. Ein Sorgenfresser! Ich bin ja seit der Geburtsstunde 2010 der Jungs großer Fan, inzwischen wurden sie auch längst an einen anderen Hersteller verkauft und es gibt immer noch viele schöne bunte Varianten – Sepp ja leider nicht mehr. Quasi für jeden den richtigen Sorgenfresser. In groß, mittel und klein als Schlüsselanhänger. Finde ich eine schöne Idee. Immer noch.
14. Immer schön zur Einschulung ist ja irgendwas mit der Welt. Zum Beispiel ein erster, bunter Atlas (ich finde ja „Die Wunder der Welt“ von kleine Gestalten MEEEGA) oder ein schöner kinderfreundlicher Globus mit Licht und Tieren.
15. Sie werden euch ein Schulleben lang begleiten: hässliche Hefte. Es gibt aber auch schöne Alternativen, Din A4 und Din A5 Hefte und Hefter gibt es zum Beispiel von Himbeerheftchen. Oder, auch sehr schön: Papierheftumschläge von Minouki. Alternativ könnt ihr natürlich auch selbst Heftumschläge basteln. Allerdings werden heute schon in der Grundschule meist Farben vorgegeben, da müsst ihr euch beim selbst basteln dann drauf einstellen.
16. Reflektoren passen auch immer gut in eine Schultüte, im Zweifel auch mehr davon. Schließlich kommt zum Schulstart auch schon bald der Herbst und es wird recht früh dunkel. Heute gibt’s auch richtig schöne Teile, die ihr euch auch auf den Schulranzen bügeln oder auf den Helm kleben könnt, reflektierende Aufkleber oder reflektierende Bügebilder gibt’s z.B. von Halfbird – auch in der Poket edition!
17. Ich müsste immer grinsen, würde diese Kinderschere auf meinem Schreibtisch hausen. Der Panda ist inzwischen auch bei uns eingezogen! Hach! Aber auch die anderen sind supersweet.
18. Kleiner Tipp: Ich habe in den 12 Schuljahren meiner Tochter schon viele, viele, viele Lineale nachgekauft, weil sie zerbrochen sind. Ich empfehle also eines, das nicht zerbricht. Ein Flexi-Lineal von Brunnen zum Beispiel. Passt auch in der Schultüte in die letzte Ritze. Alternativ gibt es auch welche aus Edelstahl, die eignen sich m.E. aber erst für ältere Kinder.
19. Und sonst? Als Beigaben gibt es z.B. wunderschöne Tattoos von Nuukk, es gibt herrlich süße Pins, die an den Schulranzen passen (oder die Jacke), den Zauberwürfel zum Üben oder Plopper, dass sind Tierchen, aus deren Mund man Kunststoffbällchen kickt.
20. schöne Stifte. Egal ob Buntstifte oder Filzer. Die werden auf alle Fälle immer gebraucht.
21. Ein Schlüsselanhänger, am besten das, was die Kids gern mögen und eine Schlüsselkette. Entweder zum an der Hose befestigen, um den Hals hängen oder an einem stabilen Gummizugband (wie früher die Skipässe…). So kann der Schlüssel immer im Schulranzen bleiben, ist aber durch den Gummizug flexibel nutzbar.
22. ein Kinderportemonnaie zum umhängen. Gibt es z.B. von Lomu Design. Die sind superflach, aber es passt alles Wichtige rein und sie sind waschbar. Und heben sich ab.