Plissees für Kinderzimmer

Die Fensterentscheidung

Relativ schnell habe ich mich dann doch für die Plissees im Kinderzimmer entschieden. Ich muss sagen, ich bin echt happy! Der Support des Herstellers war sehr freundlich und schnell, also habe ich mich ran getraut und die Plissees alleine angebaut. Es gibt inzwischen viele Hersteller mit schönen Angeboten, es lohnt sich auch immer ein Vergleich.

Plissees im Kinderzimmer

Plissees lassen sich auf mehrere Arten befestigen, zum einen kann man sie ankleben oder man muss kleine Löcher in die Rahmen bohren und die Halterung befestigen. Und schwupp steh ich jetzt seit kurzem den halben Tag im Kinderzimmer und ziehe die Plissees rauf und wieder runter. I like very much.

Das Tolle ist: wer auf der Südseite wohnt, kann sich auch Plissees besorgen, die die Wärme ableiten, so wird es nicht ganz so schnell heiß in den Räumen. Ich finde, heute ist das fast unumgänglich.

Die Auswahl an Plissees ist riesig. Helle, dunkle, farbige, gemusterte, eigentlich alles da. Auch verschiedente Maße werden angepasst, ihr könnt für Standardfenster fertige kaufen oder eigene Maße anfertigen lassen.

Plissees für Kinderzimmer

Einziges Manko: Ich darf nie wieder umziehen oder zumindest müssen es genau die gleichen Fenster sein! :)

Die kleine Chefin ist übrigens auch begeistert, auch wenn sie aufgrund des vor dem Fenster angebrachten Tisches nicht so richtig gut an die Plissees rankommt.
Aber die wachsen ja, die kleinen Würmer.