Toniebox forever – Hörspiele, Musik & Kreativität für Kinder

Ich erinnere mich noch, als die erste Toniebox bei uns eingezogen ist. Im Sommer 2016 kam sie auf den Markt, im Herbst stand sie dann hier. Seither durfte ich immer mal wieder ein paar kleinere und größere Kooperationen eingehen, aber für die kleine Rakete (die inzwischen auch nicht mehr so klein ist) haben wir dann einfach eine gekauft.

Ich war in Foren und habe mir gebrauchte Tonies besorgt, habe doppelte verkauft und bin da irgendwann wieder raus, weil mir der Ton der Sammler-Muttis zu Hardcore wurde. I mean, die verkaufen da für horrende Summen die Tonies ihrer Kinder. Vermutlich durften sie sie nie benutzen, weil zu teuer. Dann lieber neue Tonies kaufen.

Anyway. Die Sammlung unserer Tonies ist auf jeden Fall ansehnlich und das Tollste ist eigentlich, dass die Figuren auch zum Spielen so gut funktionieren. Das Kind L I E B T Rollenspiele und nun ja, die Tonies sind also immer am Start. Allen voran Anna und Elsa (wer hätte das gedacht).

Was ich besonders an den Tonies mag: Sie sind individuell und vielseitig. Es gibt so viele verschiedene Figuren – von bekannten Kinderhelden über Einschlaflieder bis hin zu klassischen Märchen. Für jedes Alter und jede Stimmung lässt sich der richtige Tonie finden. Meine Kinder hatten und haben ihre Lieblings-Tonies, die sie immer wieder hören, bis sie rauswachsen und in die nächsten hineinwachsen

Schlummerschaf und Schmusetier

Mein letzter Verzweiflungskauf war dann übrigens das Schlafschaf (das eigentlich Schlummerschaf heißt) von Tonie. Eine – wie ich finde – unfassbar zauberhafte Idee, das Kind hoffentlich zum Schlafen zu kriegen, denn: mein Kind schläft nicht wirklich gern. Und ich habe alles versucht. Das Schlafschaf war schon überall. Im Urlaub. Im Van. Auf dem Küchentisch. Im Bett. Aber noch nie auf der Toniebox ;).

Bei uns zuhause sind die Tonies inzwischen nicht mehr wegzudenken. Diese kleinen Figuren haben werden einfach überall mit hingeschleppt und bespielt – manchmal landen sie auch auf der Toniebox. Ohne komplizierte Knöpfe, ohne Bildschirm, einfach kinderleicht zu bedienen. Selbst die Kleinsten können das schon ganz alleine – das ist das Besondere daran.

Ein echtes Highlight sind die Kreativ-Tonies. Sie lassen sich mit eigenen Inhalten bespielen – egal ob selbst eingesprochene Geschichten, Lieblingsmusik oder Oma, die eine Gute-Nacht-Geschichte erzählt. Das macht die Tonies wirklich persönlich und einzigartig.

Toniebox geht überall

Auch praktisch und naja, eigentlich eher unumgänglich: Die Toniebox ist robust, handlich und perfekt für unterwegs. Ob im Auto, bei Oma oder im Urlaub – die Box hält einiges aus und sorgt überall für Unterhaltung. Und das Beste: Ganz ohne Bildschirmzeit. Denn neben der Hörerei kann man ja auch mit den Figuren spielen!

Für mich sind Tonies deshalb eine ideale Mischung aus Spaß und. Sie fördern das Zuhören, regen die Fantasie an und schenken Kindern kleine Pausen vom hektischen Alltag. Und uns auch kurze Pausen von lärmenden Kindern ;).

Kurz gesagt: Wer eine einfache, kindgerechte und individuelle Hörspiel-Lösung sucht, wird mit den Tonies glücklich – und die Kinder sowieso.