Lang habe ich überlegt, ob ich jetzt einfach noch weitere Schulranzen einzeln vorstellen soll. Am Ende hab ich mich dagegen entschieden und werde heute noch einmal einen kleinen Rundumschlag machen. Mit dabei sind noch mal ein paar klassische, ebenso wie ein paar ganz andere Ideen, die in diesem Fall auch von der (Gesundheits-)norm abweichen. In jedem Fall wollte ich aber einfach zeigen „was so geht“ auf dem Ranzenmarkt. Ausserdem: Augen auf, wenn ihr shoppen seid, viele Läden, die Schulranzen anbieten, veranstalten derzeit (zum Teil recht unauffällig) Schulranzenmessen, bei denen es auch Rabatt auf Ranzen und Ranzen-sets gibt.
Zu den klassischen Schulranzen gehört auch noch der Sammies von Samsonite. Auch die Schulranzenmodelle von Samsonite entsprechen der DIN Norm 58124. Die Designs der einzelnen Modelle sind…das Übliche: Raumschiffe, Einhörner, Blumen, Rennautos und anderes, ein paar dezentere gibt es aber auch. Der Sammies leuchtet auf jeden Fall, ist als rückenschonend deklariert und ich finde das Innenleben prima. Sortiert, aufgeräumt und übersichtlich. Auf der Herstellerseite werden 189 Euro für das Premium-Set (Gewicht bei 1320 Gramm) und 139 für das Optilight-Set (Gewicht bei etwa einem Kilo) aufgerufen. Enthalten sind dabei Schulranzen, Sportbeutel, Schlamperetui, Brustbeutel und Federmäppchen. Auch hier gibt es verschiedene Teile noch optional dazu zu kaufen, wie z.B. eine größere Sporttasche, Schultüten, Brustgurte und Trinkflaschen. Gutes Teil denke ich, preislich im Mittelfeld. Auch auf der Seite von Sammies findet ihr bald stattfindete Schulranzentage in ganz Deutschland.
Auch Tatonka bietet Schulranzen an. Hier kenne ich allerdings nur die Modelle ab der Fünften Klasse, die sind aber super. Genug Platz für alles, schönes Design, allerdings ohne Reflektoren, aber Fünftklässler sind ja schon ein bisschen größer. Der Tatonka Starter Light ist für kleine und schmale Schulanfänger gedacht, wiegt 1,1 Kilo und für 110 Euro in vier Motiven (Pferd, Hai, Girlie oder Croco) zu haben. Der Ranzen ist aus Polyester, robust, farbbeständig und wetterfest. Ergonomisch und mitwachsend. Innen ist er ebenfalls gut aufgeteilt und Seitentaschen gibt es auch.
DerDieDas bietet mit seinen Schulranzen ErgoFlex und Fliegengewicht XS zwei Schulranzen an, die nur 800 Gramm wiegen, wobei auch die anderen beiden Schulranzen Fliegengewicht und XLight mit 850 und 900 Gramm sehr leichte Gesellen sind. Brustgurt gibt es optional dazu, beim ErgoFlex ist er bereits im Lieferumfang enthalten. Auch hier leuchtet und reflektiert alles so wie es soll, die Sets gibt es ab 160 Euro zu erstehen.
Und dann hatte ich heute ein Gespräch mit meiner Oma. Die ist inzwischen stolze 81 und als ich ihr vom neuen Schulranzen meiner Tochter erzählte, antwortete sie: „Wir hatten Schulranzen aus Leder, damit konnte man gut Schlittenfahren. Das hat auf der Schiefertafel nicht so gut funktioniert, die ist kaputt gegangen.“ Und dank meiner Oma habe ich mich heute also auch noch auf die Suche nach Lederranzen für Schulanfänger gemacht. Und den ersten findet ihr oben, er ist blau, also schon mal farbenfroh und er hat ein Motiv. Er wiegt 1,5 Kilo, was schon gar nicht so wenig ist, hat kaum Reflektoren (an der Seite jeweils einen Streifen und die Schnallen des Verschlusses). Der Ranzen wird in Deutschland handgefertigt und kaufen kann man ihn zum Beispiel im Waldorfshop für 169 Euro oder direkt beim Hersteller für 185 Euro.
Ein weiterer Geselle aus Leder ist der Bioranzen iSi von aruzzi taugo®. Mit nur 1000 Gramm ist er für einen Lederranzen extrem leicht. Es gibt ihn in sechs verschiedenen Farben sowie natur – wahlweise mit farblich passenden Nähten oder weißen Kontrastnähten. 195 Euro kostet das gute Stück und für Kinder, die farbenfrohe aber motivlose Ranzen mögen, ist der hier vielleicht gar nicht so verkehrt. Was allerdings komplett fehlt sind Reflexbänder oder auch nur irgend etwas, das leuchtet. Das ist schade und gefährlich. (Was aber nichts daran ändert, dass er schon echt schön aussieht). Gibt es übrigens ähnlich auch für Lehrer.
Für Kinder ab 1,05 m bietet der Beckmamm Physio-Rucksack vielleicht noch eine gute Alternative zum klassischen Schulranzen. Abwechslungsreiche Motive, Sportbeutel zum Aufsetzen (wie beim Ergobag), Gewicht von einem Kilo, wasserabweisend, ergonomisch, Seitenfächer und auch hier mit Becken- und Brustgurt. Preislich ist er mit 95 Euro einer der Günstigsten. Gepolstertes Rückenteil und breite, gepolsterte Schulterriemen sorgen neben Becken- und Brustgurt für ein angenehmes Tragen. Seitenfach für Flaschen gibt´s auch, genau so wie ein Brotboxfach vorne am Ranzen und einem kleinen Fach mit Schlüsselanhänger. Ein batteriebetriebenes Blinklicht ist ebenfalls am Rucksack angebracht.
So!
Das waren jetzt ein ganzer Haufen Schulranzen und Rucksäcke in den letzten Tagen. Ich würde mich freuen, wenn ihr – wie in den letzten Tagen – wieder fleissig eure Meinung kommentiert und gern noch die ein oder andere Alternative vorschlagen wollt, die ich womöglich übersehen habe.
Mehr zum Thema Schulranzen?
– Alternative Schulrucksack – Ergobag
– Der Klassiker – ein Scout
– Hilfe zum Thema Schulranzen
– Der Retrogeselle – Kundschafter
6 Kommentare
Halli Hallo,
mir gefallen die Bioranzen ja echt gut, allerdings kann ich meinen Frosch wohl nicht davon überzeugen. Er hat sich zwar noch nicht entschieden, da er zwischen Motiven immer wechselt aber es wird wohl ein Scout werden ;)
Ganz liebe Grüße von Frau Hummel
Hallo!
Lieben Dank für die Zusammenschau!
Mit allen diesen Modellen habe ich mich auch auseinandergesetzt und auch bei mir ist es der Ergobag geworden, weil – das ist natürlich meine persönliche Sicht – die Ranzen für Jungen noch schrecklicher im Design sind als die für Mädchen.
Auch mit verschiedenen Retroranzen hätte ich mich sehr gut anfreunden können, aber man muss ja eine Lösung finden, die alle gut finden.
Der zweite Ranzen, den Du jetzt nicht mit aufgenommen hast, auf den ich hier vielleicht nochmal hinweisen möchte, ist der von Jako-o http://www.jako-o.de/themen-neuheiten-ostern-geschenkeklassiker-zu-ostern-schulranzen-erde–636753.html
Das wäre der zweite gewesen, den wir auch noch alle gut fanden.
Das nur als Hinweis für die, die noch auf der SUche sind.
Grüße!
Hallo,
vielen Dank für diese Übersicht der Schulranzen. Eine Bekannte hat von Ranzen von school-mood erzählt. Auf der Website sehen die nicht schlecht aus. Hat irgendwer Erfahrungen mit dieser Marke?
Grüße*
Ich habe selbst den ISI Lederranzen für meinen Sohn und die Reflektoren einfach durch Klebereflektoren von Scout nachgerüstet, die halten super auf dem Leder und man sieht sie schon von weitem ;-)
[…] Der Kundschafter – der Retrogeselle unter den Schulranzen Alternative Schulrucksack – Ergobag Der Klassiker – Scout Lederschulranzen und andere Alternativen […]
Hallo mein Kurzer hat einen Samsonite, er ist jetzt 2. Klasse und der Schulranzen sieht aus wie neu ebenso dazu sämtliches zubehör.
Er ist auch einwandfrei ihn zu reinigen.
Also dieser Schulranzen wird uns noch ne ganze weile begleiten.
Ich kann diesen Schulranzen sehr empfehlen.