Nach dem Schnürlregen am Samstag hat sich gestern in Berlin doch die Sonne ganz ordentlich blicken lassen und bot so perfektes Marktwetter. Zum einen habe ich mich auf diversen Flohmärkten rumgedrückt, am Maybachufer und dem Arkonaplatz und – damit ich das auch endlich mal gesehen habe – habe ich den Naschmarkt in Kreuzberg besucht.
Der Naschmarkt bot eine große Auswahl an Kuchen, Marmeladen, Getränken (mit und ohne Alkohol), Torten, Cupcakes, Cake Pops und anderem süßen und auch mal nicht so süßem Hüftgold.
Gegönnt hab ich mir natürlich auch etwas, wenn ich schon mal da bin, muss ich ja wenigstens auch was probieren. Nur gucken macht auf diesem Markt nämlich unglücklich!
Begonnen habe ich mit Cake Pops von Ben und Bellchen, Kuchen am Stiel. Sehr hübsch anzusehen und auch verdammt lecker. Nichts desto trotz schreit mein Verstand leise auf, denn für zwei Euro fuffzich bekomme ich am Stand nebenan ja theoretisch auch ein ganzes Stück Kuchen, während es sich bei einem Cake Pop eher um einen Bissen Kuchen handelt. Na gut, zwei. Nichts desto trotz: in diesem Moment egal, weil sehr lecker (ohmeingott!) und perfekt für Buffets ohne Besteck. Ich als Unwissende vermute, dafür sind die womöglich auch gedacht.
Und danach hab ich mich an die Macarons ran gemacht. Ich bekomme die hin und wieder von der lieben Marie-Christin von berrycream aus der Schweiz per Post geschickt (um sie in null Komma nichts einzuatmen), also probiere ich doch mal welche aus Berlin. Und Art Sucré, die können das! Probiert habe ich drei fruchtige Macarons und kann sie nur weiterempfehlen.
Alles in allem ist der Naschmarkt für Freunde guten Essens einen Besuch wert. Große Auswahl, auch ein kleiner Spielplatz für die Kids ist da und nicht zu vergessen: Kaffee! Gehört ja auch irgendwie zu Kuchen.
Und wie war euer Sonntag?